"Dialog der Großmächte"
Lydia Graber - Blockflöte, Leitung
Roswitha Dokalik, Johanna Kargl - Barockvioline
Alfonso Martin - Barockcello
Klaus Haidl - Laute
Dmitry Bondarenko - Cembalo
"Des Himmels Flöten lasst erklingen!"
Barocke Ensemblemusik für Blockflöten, Traversflöten und Basso Continuo mit Werken von Telemann, Fasch, Loeillet u.a.
Lydia Graber, Borka Szalay - Blockflöte
Hiroko Huemer, Sandra Koppensteiner - Traversflöte
Johannes Kofler - Barockcello
Dmitry Bondarenko - Cembalo
"The Genteel Companians"
Musik des 15.-18. Jhdts. für Blockflöte mit Cembalo und Orgelpositiv - Gründungsprogramm des Ensembles "Genteel Companions".
Lydia Graber - Blockflöte
Dmitry Bondarenko - Cembalo und Orgelpositiv
Reinhard Führer - Cembalo und Orgelpositiv
"Fire and Lightning"
Werke von Monteverdi, Rossi, Morley, Telemann, Quantz u.a.
Lena Tschinderle - Sopran, Blockflöte
Lydia Graber - Blockflöte
Dmitry Bondarenko - Cembalo/Orgel
"Welsche Luft"
Werke des 18. Jhdts. aus Italien und Deutschland von Vivaldi, Bach, Telemann, Händel u.a.
Lydia Graber - Blockflöte
Barbara Danzer - Barockgeige
Gabriel Hasenburger - Barockcello
Dmitry Bondarenko - Cembalo
"Noels" - Französische Barockmusik zur Weihnachtszeit
Ein besinnliches Weihnachtsprogramm mit Liedern, Tänzen und höfischer Musik aus dem barocken Frankreich.
Lydia Graber - Blockflöte
Sepp Pichler - Musette
Anna Barbara Wagner - Gambe, Drehleier
Dmitry Bondarenko - Cembalo
"Organo e Flauto"
Die "Königin der Instrumente" und die "Süße Flöte" laden zu einer Reise in die Musikwelt aus mehreren Jahrhunderten ein. Mit Werken von Vivaldi, Telemann, Bach, Buxtehude, Van Eyck, Bassano, Castello und vielen anderen.
Lydia Graber - Blockflöte
Dmitry Bondarenko - Orgel